26. Juni 2025

Beitrag Nr. 3

Abwicklung von Kfz-Schadensfällen über die Versicherung bei Kasko- oder Haftpflichtschäden.

Sollte es einmal zu einem Blechschaden kommen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Hauptsache, Sie und Ihre Mitfahrer sind gesund.

Dazu benötigen wir folgende Informationen:

  •  Polizze-Nummer und/oder Schadensnummer
  • Name der Versicherungsanstalt
  • Daten des Fahrzeugs (Kennzeichen, Kilometerstand, Fahrgestellnummer usw.).
  • Daten zum Unfall (was ist passiert, wo ist es passiert, wie ist es passiert?).
  • Abklärung bezüglich Selbstbehalt
  • Daten des Unfallgegners
    Ein ausgefüllter und unterschriebener europäischer Unfallbericht ist immer von Vorteil.
    Ansonsten sollten Sie die wichtigsten Daten austauschen (Name, Telefonnummer, Versicherung, Kennzeichen).
    Auch eine Empfehlung: Fertigen Sie Bilder mit Ihrem Handy vom Schaden an.
  • Polizeibericht, falls vorhanden
    Bei Personenschäden oder Parkschäden ist immer die Polizei zu verständigen.
    Bei einem Unfall mit Wildtieren ist ebenfalls immer die Polizei bzw., wenn bekannt, die örtliche Jägerschaft zu verständigen.

Den Rest überlassen Sie uns:

  • Wir nehmen den Schaden auf, beauftragen einen Sachverständigen und kümmern uns nach erfolgter Reparaturfreigabe um die Behebung des Schadens.
  • Nach erfolgter Reparatur unterschreiben Sie bei uns eine sogenannte „Zession“ (Abtretungserklärung) und wir rechnen direkt mit Ihrer Versicherung ab.
  • Und schon ist Ihr Fahrzeug wieder einsatzbereit 😉

 

Für weitere Fragen und Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung!

 

Archiv

× WhatsApp Nachricht